Navigation
Bilder von Lehbek
Feste und mehr
FFW Leizen-Minzow

20 Jahre Jubiläum


klick auf´s Bild

01.09.2018 Erntefest



Video vom Festumzug
Kulinarisches
Traditionelles
Extras
Grühnkohl, das Besondere in der kalten Jahreszeit


Das Grünkohlessen ist in Norddeutschland ein alter Brauch
und ebenso wenig von der Küste wegzudenken wie das Krabbenpulen in Husum.
Mit dem ersten Herbstfrost beginnt in Schleswig-Holstein traditionell die Grünkohlzeit Grünkohl mit Kasseler, Kochwurst und Schweinebacke.
Entgegen weit

verbreiteter Meinung hat der Frost jedoch keinen Einfluss auf den Geschmack des Kohls.
Wenn es im Herbst auf den Feldern kälter wird, verbraucht die Grünkohlpflanze einfach weniger Zucker.
Durch die Photosynthese wird jedoch weiter Zucker gebildet und die Pflanze schmeckt insgesamt süßer.

Zutaten

Für 4 Personen

500 g Kasseler oder durchwachsener Speck
1 Liter Wasser
2 kg Grünkohl
1 kg Kartoffeln
3 EL Haferflocken
Salz
Zucker

Zubereitung

Den Kohl von den Blattrippen streifen und sorgfältig waschen.
Das Gemüse dann mit dem Kasseler oder dem Speck rund anderthalb Stunden in Salzwasser kochen.
Nach etwa einer Stunde die Haferflocken hinzugeben.
Abschließend den Grünkohl mit Salz und Zucker abschmecken
und mit Salzkartoffeln oder kleinen, süßen Kartoffeln servieren.




































Termine 2023

 

Unser Wetter
Ferienwohnungen und Höfe

Die Ostsee lädt ein zum


klick auf´s Bild

Gastronomie


klick auf´s Bild

Login
Benutzername

Passwort



Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Letzte Aktualisierung

am
13.01.2023

Website-Statistik
Besucher der letzten Woche:
190
232
242
327
289
278
46
SO MO DI MI DO FR
SA

Besucher Gesamt: 109858
Kampf gegen Spam !