Navigation
Bilder von Lehbek
Feste und mehr
FFW Leizen-Minzow

20 Jahre Jubiläum


klick auf´s Bild

01.09.2018 Erntefest



Video vom Festumzug
Kulinarisches
Traditionelles
Extras
Die Geschichte unseres Dorfes Lehbek


Lehbek, westlich von Gelting an der Nordstraße gelegen, war früher ein herzogliches Dorf, das 1339 an Gut Buckhagen verpfändet wurde und 1519 im Tausch gegen Schwackendorf zum Gut Gelting kam. Der Ortsname hat sich seit 1339 nicht verändert, nur die Schreibweise war über die Jahrhunderte minimal unterschiedlich. Über Lebek, Lebeke, Lebeck, Lebaek (dänisch) ist es seit 1877 beim heutigen Lehbek geblieben. Bis 1938 war Lehbek eine eigenständige Gemeinde, bis diese in die Gemeinde Gelting eingegliedert wurde. Wohnplätze sind: Bosiek, Dammhahl, Düstholz, Hellert, Hellertbusch, Hellertfeld, Holmkjer, Kemphy, Lehbek, Pattburg (teilweise) und Pinkyberg. Der eigentliche alte Dorfkern des Ortes liegt südlich der heutigen Nordstraße, der Nordteil des Dorfes entstand erst mit dem Bau der Bahnstation im Jahre 1886. Neben der Bahnstation, die bis 1952 als Haltestelle der Kleinbahnstrecke von Flensburg nach Kappeln diente, gab es im Ort von 1887 bis 1965 eine Meierei sowie früher auch mal eine Wassermühle.





Wer hat alte Fotografien von Lehbek ?

 

  Um allen Interessierten die Geschichte des Ortes anschaulich zeigen zu können wäre es schön noch mehr Fotos zeigen zu können.

Fotografien bitte abgeben bei:

Heinrich Petersen Lehbek 1 24395 Gelting

Die Aufnahmen werden eingescannt

Das Original erhalten Sie selbstverständlich zurück.





















Termine 2023

 

Unser Wetter
Ferienwohnungen und Höfe

Die Ostsee lädt ein zum


klick auf´s Bild

Gastronomie


klick auf´s Bild

Login
Benutzername

Passwort



Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Letzte Aktualisierung

am
05.12.2023

Website-Statistik
Besucher der letzten Woche:
210
184
153
156
182
204
51
DO FR SA SO MO DI
MI

Besucher Gesamt: 154764
Kampf gegen Spam !